Das Immunsystem ist wie eine Burg
Das Immunsystem ist das Verteidigungssysstem, das unseren Körper vor Infektionen beschützt, indem es Krankheitserreger erkennt und vernichtet.
Der Körper ist wie eine Burg mit 3 Verteidigungslinien:
1. Verteidigungslinie:
Die Zugbrücke und der Graben
Haut, Schleimhäute, Tränen, Magensäure, Mandeln.
Es handelt sich um physische oder chemische Barrieren.
2. Verteidigungslinie:
Wachposten und Bogenschützen
Die unspezifische Immunabwehr wird dann aktiviert, wenn die 1. Verteidigungslinie durchbrochen wurde. Dazu gehören: Macrophagen, Neutrophile, Interferone und komplementäre Proteine. Die Reaktionen sind bspw. Entzündungen, Fieber, die ein wesentlicher Teil des Heilungsprozesses sind.
3. Verteidigungslinie:
Soldaten innerhalb der Burg
spezifische Immunreaktion mittels B und T-Zellen und der Bildung von Antikörpern gegen Bakterien und Viren.